Florence Besch

undefined aus Düsseldorf

Biografie

Die Ungemütlichkeit der eigenen Comfort Zone spüren, während von Draußen langsam die Einsicht durchs Fenster scheint: Stillstand kann es nicht geben. Florence Besch trägt mit einer radikalen Zärtlichkeit durch flirrend melodische Arrangements, die innerhalb eines Songs von einem warmen Sommertag im Park zur uncanny Suche nach dem eigenen Platz in der Welt führen können. Glossy Melancholie in den soften Vocals lässt die transportierte Sehnsucht nach etwas Sinn am verrauchten Küchentisch in goldenem Lensflare aufflackern. Zwischen einer trippy Faszination am Kleinen wie in „Toast“ und den großen Fragen dieser Zeit in „Decisions“ lässt sich „Hi Now Hello“ nicht voll ausleuchten, und erst recht nicht überbelichten. Das Album legt glimmernde Fährten, ohne Grenzen abzustecken, treibt an und lässt treiben, immer wieder auf der Suche nach einem Platz für reine Herzen in dreckigen Bahnhofsvierteln.

„Microman“ kann die Schuld noch so sehr von sich weisen — man kennt den Typus, er beeindruckt mit seinem Gehabe nicht länger, braucht man nicht mehr. Lieber beim „Roadtripping“ den letzten warmen Tagen mit der behutsamen Dringlichkeit nachfühlen, mit der Florence durchs Album trägt. Trancige Instrumentals lassen die Viskosität der Zeit spürbar werden, mal kaum greifbar und mal unendlich langsam, während die Gegenwart sich in ihrer Fluidität davon nicht beeindrucken lässt. Warum sollte sie auch? Wir machen das alles ganz in Ruhe.   

Gründungsjahr

2017

Durchschnittlicher Jahrgang

1994

Bester Gig bisher

Album Release Show im zakk Club am 23.03.2023

Lieblings Location

Sonne

Songs

Feeling Sick

Pink

Fusilli

Microman

Roadtripping

Besetzung

Links

Live

Florence Besch Live