Sloe Noon

Alternative Rock/Shoegaze/Dreampop aus Dortmund

Biografie

Sloe Noon ist Gitarristin und Sängerin Anna Olivia Böke, die ihre Inspiration aus beiden Ländern schöpft, in denen sie gelebt hat. Mit Einflüssen aus britischem Alternative Rock und den Krautrock-Beats des Ruhrgebiets schafft Sloe Noon eine einzigartige Mischung aus Gitarren-getriebenem Pop, Alt-Rock und Shoegaze. Mit Unterstützung von Live- Drums (Seraph Exner), Gitarre (Oskar Middelhauve) und Bass (Dennis Mielke) lädt ihre Performance in das verträumte Schlafzimmer ein, wo die Songs geschrieben wurden, um dann gemeinsam dessen Wände einzureißen.
Ihr Name verdankt sich einem Besuch in einer Pommes-Bude in ihrer ehemaligen Heimat Brighton, wo sie mit Kühlschrankpoesie Magneten an den Wänden herumspielte. Später, kombiniert mit einem Sloe Gin Schlummertrun bei Oma, war alles klar. Im Jahr 2022 erschien die „Liminality“ EP in Zusammenarbeit mit Mielke über das britische Tastemaker-Label Dalliance (Francis of Delirium, HighSchool), während sie 2023 ihre ersten Tourneen und Festivalauftritte in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich absolvierte – in 24 und 25 zuletzt mit Schlangen vor ihren Auftritten beim Left of The Dial Rotterdam, Mutations Festival Brighton und Reeperbahn. Nach einer Single-Trilogie in 2024, die in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Theo Verney (English Teacher, Lime Garden, TRAAMS) entstanden sind, veröffentlichte Sloe Noon 2025 ihre neue EP ‘All Feelings, No Technique’. Eine weitere EP, produziert von Michelle Hindriks (Ciel), ist bereits in Arbeit und mit einer EU, UK und USA Tour für Anfang 2026 geplant.

Gründungsjahr

2020

Durchschnittlicher Jahrgang

1998

Bester Gig bisher

Der bisher schönste Auftritt bisher war in Paris im Supersonic. Es war voll, die Stimmung des Publikums war energetisch und insgesamt ein wunderschönes, gut organisiertes Festival.

Lieblings Location

Junkyard

Songs

New > Old

Besetzung

Links

Downloads

Live

Sloe Noon Live