Die siebzehnjährige Singer-Songwriterin „songsofsophie“ schreibt tiefgründige Balladen, die sie mit ihrer Stimme - unterstützt von einem E-Piano und/oder von eigens aufgenommenen Piano- und Orchester-Arrangements - dem Publikum und der Hörerschaft präsentiert. Schon seit sie vierzehn Jahre alt ist, veröffentlicht sie ihre eher melancholischen Lieder, deren Texte ernste Themen wie das Leiden von Kindersoldaten („Fire“) verarbeiten oder auch die erste Liebe eines lesbischen Mädchens („Beautiful Girl“). Eben alles, was die Künstlerin berührt und bewegt!
Ihre erste EP „Melancholy“ wurde in Radiosendungen wie dem Inselradio Föhr und dem Radio KW (Kreis Wesel) vorgestellt. Und der Song „Stop Turning“ gewann den besten Song bei dem Contest „Szene im Westen“ vom WDR. Ebenso wie die darauffolgende Single „I’m Enough“ und ihr neuster Release „Cold Case Chaser“. Zudem hatte die Künstlerin schon Auftritte auf dem Rock-It! Festival im Bollwerk in Moers, bei einem Open Mic im Cavern Pub/Jimmys in Liverpool, in Boston beim Berklee College of Music und beim Newcomer Festival im Zakk, Düsseldorf.
Nach mehreren Veröffentlichungen, Auftritten und der erfolgreichen Teilnahme beim Bundeswettbewerb „Treffen junge Musik-Szene“ (2021) und der Masterclass „Nahaufnahme“ (2022) der Berliner Festspiele, plant die junge Künstlerin nun ein Konzeptalbum, welches die Themen der LGBTQIA+ Gemeinschaft aufgreift. Dieses Album wurde mithilfe einer Crowdfunding Aktion finanziert. Mit der Veröffentlichung des Albums möchte sie auf Diskriminierung, Ausgrenzung und auch Selbstverleugnung queerer Jugendlicher aufmerksam und Hörer:innen bewusst machen, wie wichtig Akzeptanz ist.
2020
2005
Mein bester Gig bisher war mein Auftritt bei der "Klangmulde", einem Projekt des Bollwerks Moers für FLINTA* Musiker*innen, weil ich die Stimmung einfach so geil fand. Es war ein wenig wie ein Wohnzimmerkonzert, da mit Bühnendekoration, wie einer alten Lampe, eine wunderschöne, heimische Atmosphäre geschaffen wurde.
Bollwerk, Moers